-A. A. Milne, Winnie-the-Pooh
Zwingername: | Dazuka vom Wolf der Golanhöhen (SV/VDH/FCI) |
Geburtstag: | 04.05.2011 |
Rasse: | Deutscher Schäferhund |
Geschlecht: | Hündin |
Größe: | 62cm |
Gewicht: | 30kg |
Züchter: | Kerstin und Saskia Wolf, vom Wolf der Golanhöhen |
HD: | fast normal/noch zugelassen (B/C) |
ED: | frei/frei |
Gesundheit: | Spondylose, diagn. Mai 2017 |
Prüfungen: | BH/VT (DVG), BGH1 (DVG), Rally-Obedience Klasse 1 |
Prüfungen
06.09.15 | ROT Beginner, PHV Lüneburg | 84/100 Punkte, SG |
24.01.16 | ROT Beginner, HSV Fahrenkrug | 90/100 Punkte, V |
25.03.16 | ROT Klasse 1, GHV Bramfeld | 87/100 Punkte, SG |
26.03.16 | ROT Klasse 1, GHV Bramfeld | 54/100 Punkte, n.q. |
10.04.16 | BH/VT, GHV Geesthacht | bestanden |
18.6.16 | ROT Klasse 1, PHV Lüneburg | 71/100 Punkten, G |
04.09.16 | ROT Klasse 1, PHV Lüneburg | 71/100 Punkten, G |
25.9.16 | ROT Klasse 1, GHSV Ahrensburg | 95/100 Punkten, V |
5.11.16 | BGH1, PHV Lüneburg | 91/100 Punkten, SG |
Bazooka ist unsere zweite Schäferhündin nach unserem Familienhund Gipsy. Gipsy war eher eine sture Hündin und wir wollten mit Bazooka Hundesport machen, weswegen wir uns für eine Hündin aus Leistungslinien entschieden haben.
Die ersten Jahre mit Bazooka waren eine ziemliche Herausforderung. Obwohl man es kaum glaubt, ist sie ein ziemliches Sensibelchen gepaart mit einem sehr schlechten Nervenkostüm. Entweder sie schläft - oder sie ist auf 180, etwas dazwischen gibt es für sie eigentlich nicht. Aufgrund dessen ist sie auch kein Hund, der sehr leicht zu trainieren ist, sie steht sich oftmals selbst im Weg und gerät super schnell in Stress. Aber auch hier habe ich gelernt, wie ich diesen Hund nehmen muss, dass es funktioniert. Eines habe ich vor allem von Zuki: Gelernt.
Zuhause ist Zuki ein richtiger Schmusehund. Sie liegt am liebsten bei Frauchen auf der Couch oder schläft im Bett, die Bindung an mich ist sehr eng und sie ist sehr stark auf mich fixiert. Aufgrund ihrer Sensibilität reagiert sie empfindlich auf kleinste Veränderungen und kriegt alles mit. Sie will auch am liebsten immer überall dabei sein. "Mittendrin statt nur dabei" und "Lieber tot als zweite" sind ihre Lebensmotti.
Bazooka mag Kinder und liebt Menschen im Allgemeinen, besonders jene die sie kennt. Mit Hunden ist es Geschmackssache, ihre Kappa liebt sie, zu anderen Hunden halten wir eher Abstand. Sie hat einen sehr starken Jagdtrieb.
Bazookas Fresstrieb ist mittelmäßig, aber für einen Ball tut sie alles. Allerdings wird sie auch schnell unsauber. Generell ist sie bei der Arbeit hektisch und anfällig für Stress, Korrekturen verträgt sie überhaupt nicht. Am Anfang war es schwierig ihr überhaupt etwas zu zeigen, mittlerweile lernt sie neue Sachen recht schnell, wenn man sie ihr mit etwas Gefühl und Geduld zeigt. Ein Konzentrationswunder bleibt sie aber weiterhin nicht.
Ginge es nach Zuki würden wir vor allem Hundesport machen bei dem man so richtig schön hochfährt und alles ganz schnell geht mit jeder Menge Action. So haben wir zuerst Turnierhundesport 2012 gemacht, sind dann wegen Umzugs zum Agility gewechselt (2013), haben damit aber wieder aufgehört. Zuki hat zwar alles mit Begeisterung gemacht, ob man einen so aufgeputschten Hund aber noch zusätzlich pushen muss ist eine andere Frage. Wir sind dann stattdessen zusammen laufen gegangen (Canicross 2014) was sie auch heute gerne macht. In 2015 haben wir wieder mit Unterordnung angefangen, da es dank unseres Umzugs nie zur Begleithundeprüfung gekommen war. Außerdem trainieren Bazooka und ich seit diesem Jahr die Elemente des Obedience und des Rally-Obedience. Ruhige und konzentrierte Arbeit tut Bazooka gut und sie hat richtig Gefallen daran gefunden, so dass wir seit Herbst 2015 auch Prüfungen zusammen laufen.