das Welpenfell!
Klein Bazooka ist jetzt mit ca. 43 cm und gefühlten 100 Kilo (ca. 11) schon ganz schön groß und hat beschlossen, dass Welpenplüsch da so gar nicht geht. Da muss was neues her! Also war ich heute ganz verwundert, als ich den getrockneten Schlamm ausbürsten wollte und mir soviel Fell entgegen kam! (Man beachte den kleinen Sandhaufen!) Bazooka findet die Art wie ich bürste übrigens doof, lustiger ist es wenn man die ganze Zeit in die Bürste reinbeißt, ich bin ein Spielverderber!
Dem ganzen zuvor ging nämlich ein Besuch am Ponyhof und natürlich bei Kumpel Connor! Dann kam ein Regenschauer, Connor zeigte Bazooka auch noch seinen eigenen kleinen Badesee und ehe ich mich versah war der Hund klitschnass und total verschlammt. Aber immerhin müde gespielt, Connor hat es jetzt auch besser raus wie man mit Bazooka spielt ohne das die Spielverderberin (das wäre dann natürlich wieder ich) immer rummeckert. Er legt sich jetzt viel hin und ist vorsichtiger. Bazooka selber ist das ja schnuppe, immer rauf da! Sieht auch sehr interessant aus wenn sich dieser Hund in der Größe eines Ponys von der dagegen doch sehr kleinen Baby-Bazooka ums Haus jagen lässt ;).
Ihr Frühstück in Form eines Putenhalses hat Bazooka dann auch am Stall bekommen und da hat Bazooka dann erstmal gezeigt, wem der Putenhals hier gehört. Vor mir ist sie immer mit einem halbmutigen Knurren abgehauen wenn ich in ihre Nähe kam (zuhause liegt sie ganz entspannt auf ihrem Kissen, muss also an der Umgebung liegen), also hab ich sie mir 2x geschnappt (gefangen) und gestreichelt, dann wieder laufen lassen. Beim dritten Mal lief sie dann auch nicht mehr weg und ich konnte trotz Putenhals problemlos zu ihr gehen und sie streicheln, da hatte sie dann verstanden, dass ich ihr nichts wegnehmen will. Connor dagegen durfte bewundernd daneben stehen während sie ihn nicht eines Blickes gewürdigt hat. Er hat es aber auch gar nicht versucht, ich glaube er wusste, dass ihm seine Größe da nichts genutzt hätte.
Ansonsten ist das Anspringen finde ich viel besser geworden, auch wenn sie jemanden begrüßt bleibt sie meist mit allen 4 Pfoten auf dem Boden. Sie interessiert sich nur noch mäßig für Fahrräder, auch wenn man sie nicht absitzen lässt, bei Joggern, Menschen und Hunden sichere ich sie noch, ist aber auch schon viel besser geworden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen