1. 2 Minuten liegen in der Gruppe, Hundeführer außer Sicht
Dürfte eigentlich kein Problem darstellen. Wird noch 1-2 Mal geübt, aber da mache ich mir wenig Gedanken.
2. Freifolge
Hier sind wir am rückwärts laufen dran, bisher das Problem dass sie hinten immer ausbricht, aber nun habe ich mal auf 1-2 Schritte reduziert damit erstmal der Po in Reih und Glied bleibt. Das klappt schon ganz gut. Sollte das sitzen, sind mehr Schritte eigentlich auch kein Problem.
3. Steh/Sitz/Platz aus der Bewegung
Hatte sie ja erst, war eigentlich alles prima. Manchmal hat sie ja ne Sitz/Platz Schwäche aber die merzen wir gerade bei der Distanzkontrolle ziemlich erfolgreich aus.
4. Abrufen mit Steh
Nie geübt, kann sie aber vom Dummy. Kein Problem.
5. In ein Quadrat schicken mit Platz
Hier habe ich das Problem, dass Kappa Schritte zählt. Sie läuft sehr gut in die Box, bleibt aber gerne zu früh stehen sobald die Distanz vergrößert wird. Die Distanz wird 23m sein! Ich hab schon überlegt, dass ich mich wohl einfach mal sehr weit wegstellen muss damit die merkt, dass nach 2-3m nicht wieder gestoppt wird. Generell ist geradeaus laufen bis jemand Stopp ruft ja nichts neues für sie.
6. Apportieren mit Richtungsanweisung
Kennt sie vom Dummy. Kein Problem.
7. Geruchsidentifikation
Erst dachte ich sie schnallt es nie, jetzt hat sie es aber scheinbar kapiert. Wir üben mit Noras Bauklötzchen in denen ich das Holzstück verstecke, sie sucht schön mit der Nase und nimmt das richtige. So üben wir erstmal weiter.
8. Distanzkontrolle Sitz/Platz/Steh
Üben wir fast jeden Abend, weil Nora es so witzig findet, macht sie prima.
9. Metallapport über eine Hürde
Unsere Hürde ist Noras Spielebogen und im Moment nehmen wir noch ein Dummy, aber das macht sie gut. Auf dem Rückweg versucht sie manchmal vorbei zu laufen, aber das ist schon fast weg. Besteck apportiert sie, ein Metallapportel einzuführen sollte keine Schwierigkeit darstellen. Hauptsache was apportieren.
10. Gesamteindruck
Der ist bei der alten Hüpfdohle ja eigentlich immer gut :-)
Es sind jetzt noch 5,5 Wochen bis zur Prüfung und wenn wir weiter so fleißig üben, sollte das kein Problem sein. Grundstellung wird beim Rückwärtslaufen geübt wie verrückt und ist auch schon deutlich besser. Ich bin sehr zufrieden mit Kappinski!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen